Willkommen !
Forschung • Handwerk • Musik
Interessen
Meine Interessen für die Forschung drehen sich um das Wildtiermonitoring, die arktische Tierökologie, Tundra- und Taigabiologie, die Nahrungs- und Raumökologie, Vogel -und Säugetieranatomie und -physiologie, Gesundheitszustände, ökologische Wechselwirkungen zwischen Artengruppen (z. B. Säugetiere und Vögel), Wechselwirkungen in Bezug auf Populationsdynamiken (z. B. Host-Parasiten, Raubtier-Beutetier, Herbivor-Nahrung, Wetter, Klima) oder die Inselbiogeografie. Einige davon wollen noch erkundet werden. Groβen Sinn sehe ich in der Langzeitforschung.
Stichworte: Vogel- und Säugetiermonitoring ٭ Ökologische Wirkungsgeflechte ٭ Populationsdynamiken ٭ Artenschutz
...
Zudem übe ich regelmäβig ein Handwerk aus und musiziere.
Arten
Ich fühle mich zu bestimmten Arten- oder Tiergruppen hingezogen (dies ist jedoch nicht exklusiv und ich habe sie nicht notwendigerweise alle beforscht):
Eulen (Strigiformes) Falken (Falconidae) Milane und Bussarde (Milvus, Buteo) Schneehühner (Lagopus) Reiher (Ardeo) Kraniche (Gruidae) l Hasen (Leporidae) bestimmte Antilopen- und Gazellenarten Hirsche (Cervidae) Hyänen (Hyanidae) l Schmetterlinge (Lepidoptera) (Klein)Libellen (Zygoptera)
Aktuelles
Schneehuhnpopulationsdynamiken und Klimawandel in Island
Schneehuhnzählung auf Snæfellsnes, Island (April/Mai)
...
Übergangszeit
...
Dieser Tage bin ich oft beim Ledernähen anzutreffen und gelegentlich mache ich Musik.